Weitere Links
MSc Study Program on Agricultural and Food Economics (AFECO)
Theodor-Brinkmann-Graduiertenschule
Portal für wissenschaftlichen Nachwuchs
Kontakt
Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik
Nußallee 21
53115 Bonn
Telefon: 0228 73-3293
Email:
zurück zur Hauptseite
Professuren und Standorte

Produktionsökonomik
(Prof. Dr. Silke Hüttel)
Technologie- und Innovationsmanagement im Agribusiness
(Prof. Dr. Stefanie Bröring)

Ressourcen- und Umweltökonomik
(Prof. Dr. Karin Holm-Müller)
Wirtschafts- und Agrarpolitik
(Prof. Dr. Thomas Heckelei)

Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft
(Prof. Dr. Monika Hartmann)
Economic Modeling of Agricultural Systems Group
(PD Dr. Wolfgang Britz)
Ökonomik Nachhaltiger Landnutzung und Bioökonomie
(Prof. Dr. Jan Börner)
Ehemalige Professuren:
Haushalts- und Konsumökonomik (Prof. em. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky)
Welternährungswirtschaft (Prof. em. Dr. Dr. agr. h.c. Walter Schug)
Wirtschaftssoziologie (Prof. em. Dr. Thomas Kutsch)
Zuletzt geändert: 23.01.2018,
Aktuelles
Economic and Agricultural Policy Group Contributions to 30 th ICAE Conference 2018, Vancouver
28.03.2018
Meraner, M.: "Determinanten des Risikomanagements in der Landwirtschaft" in agropolitik-blog.com
One Health & Food Safety Congress 2018, Bonn, 18.-19. Sept. 2018
29.01.2018
Pressemitteilung der Universität Bonn:
Studie zeigt Wirksamkeit des Schulobstprogramms NRW
08.12.2017
Theodor Brinkmann Preis an
Prof. Dr. Joachim von Braun
15.11.2017 General-Anzeiger:
Die Entwicklung Amazoniens - Zu wichtig, um zu scheitern
GEWISOLA Best Paper Award 2017 for
Böcker, T., Britz, W. and Finger, R. (2017): "Modelling the Effects of a Ban of Glyphosate on Weed Management Strategies in Maize Production" Link
GEWISOLA Poster Award 2017 for
Maschkowski, G., Barth, A., Köngeter, A. (2017): Solidarische Landwirtschaft - Austrittsgründe aus Perspektive ehemaliger Mitglieder - eine Analyse aus Haushaltswissenschaftlicher Perspektive