Siehe auch
- Artikel in Fachzeitschriften (begutachtet)
- Buchbeiträge
- Beiträge auf wissenschaftlichen Konferenzen und Vorträge
- Diskussionspapier-Serie 'Food and Resource Economics'
- Technical Papers und Projektberichte
- Sonstige Publikationen
Einrichtungen
Bachelorarbeiten
2020
Auswirkungen des Mindestlohns bei Sonderkulturen in Nordrhein-Westfalen
Einfluss von Interessengruppen auf agrarpolitische Entscheidungen - eine Analyse des Deutschen Bauernverbandes im Prozess der Glyphosatneuzulassung
Klimaschutzmaßnahmen der GAP - Beurteilung und Vergleich der Phasen 2014-2020 und 2021-2027
Lebensmittelverluste in Privathaushalten in Deutschland: Datengrundlagen, Umfang und Ursachen
Ursachen des Armut- Übergewichts- Paradox in wohlhabenden Gesellschaften
Wirkung von Agrarsubventionen auf das betriebliche Verhalten von Landwirten
2019
Der Beitrag von internationalen Kinderpatenschaften zur Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern
Die Auswirkungen von Migration auf die Ernährungssicherheit in Herkunftsländern und -regionen
Effektivität von "Double-Duty Actions" zur Reduktion von Fehlernährung - eine Analyse am Beispiel Indonesien
Klimawandel und Landwirtschaft in Guinea
Nutrition recycling in aquaculture: An economic and ecological assessment
Potential reduction of global cropland use as a result from lowered demand for animal products
Potenzielle Auswirkungen des Handelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada auf Lebensmittelhersteller und Verbraucher unter besonderer Berücksichtigung der Lebensmittelsicherheit
2018
Agroforstwirtschaft in Subsahara Afrika - eine ökonomische Bilanz
Auswirkungen steigender globaler Biokraftstoffproduktion auf die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern
Der Zugang des Konsumenten zu biologisch erzeugten Lebensmitteln in den USA und in Deutschland im Vergleich
Determinanten und Trends der Ernährungssituation in Indien
Digitalisierung in der deutschen Landwirtschaft und die Notwendigkeit von politischen Maßnahmen
Eine vergleichende Analyse der Zielerreichung bei der Förderung des ökologischen Landbaus in der EU und den USA
Global land use change for cultivating aquatic products
Mögliche ökonomische Folgen eines vollständigen Verbotes des Wirkstoffes Glyphosat
Ökonomische Auswirkungen von Adipositas und mögliche Politikeingriffe
Steuerbefreiung für fair gehandelte Produkte? Eine kritische Analyse am Beispiel der Kaffeesteuer
Urban Agriculture: Wirtschaftliche Motivation und möglicher Beitrag zur Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern
Vergleichende Analyse von Tierwohlförderungsmaßnahmen der Bundesländer
Wirkung des EU-Bio-Siegels auf die Marktentwicklung der ökologischen Landwirtschaft im Ländervergleich
2017
"Niveau und Determinanten der Ernährungssicherheit von geflüchteten Personen nach der Definition des UNHCR"
Analysis of the interrelationship between the EU sustainable development target and the Food Information law
Analysis of the potential of policy measures to address phophorus scarcity in the EU
Auswirkungen des "Brexits" auf den Agrarhandel des Vereinigten Königreichs
Auswirkungen des Klimawandels auf die kleinbäuerlichen Betriebe in Tansaniea und deren Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Auswirkungen des russischen Handelsembargo auf den EU Agrarmarkt und Implikationen für die Agrarpolitik
Cereal price transmission from the global futures exchange to domestic markets in emerging economies and the impact of policy responses
Chancen und Risiken für den Schweinesektor durch das TTIP-Abkommen
Closing the Yield Gap-Illusion oder Realisierbar? Erkenntnisse aus der Entwicklungszusammenarbeit im Bewässerungsfeldbau in Mali zum Thema Gender Empowerment
Die Ziele von historischen Politikmaßnahmen auf dem Milchmarkt in Deutschland - eine Kosten-Nutzen-Analyse zur Messung der Zielerreichung
Ein Vergleich von Maßnahmenpaketen einzelner EU Mitgliedsstaaten zur Förderung der ländlichen Entwicklung
Eine kritische Analyse der zukünftigen Bedeutung der WTO vor dem Hintergrund der Zunahme an regionalen Handelsabkommen
Food Wate in Deutschland . Ausmaß und Lösungsansätze
Futtermittelimporte der EU: Entwicklung der Sojaimporte
Industry lobbying and the political economy of agricultural policy
Möglichkeiten der Substitution der Importe von Eiweißfuttermitteln in die EU
Möglichkeiten und Grenzen staatlichen Handels zur Reduktion von Lebensmittelabfällen beim Konsumenten
Ökonomische Bedeutung des "Gran Ethopian Renaissance Dam" (GERD) für die Landwirtschaft der Anrainerstaaten am Unterlauf des Nils
Potential of organic agriculture in Argentina and political implications
Proverty traps in ostafrikanischen Weidesystemen
Umfang und Bestimmungsgründe des zwischenstaatlichen Agrarhandels in Sub-Sahara-Afrika
Vergleichende Analyse der Säule II Maßnahmen ausgewählter EU-Mitgliedsstaaten
Welche Rolle spielt die Versorgungslage mit Nahrungsmitteln bei der krisenhaften Entwicklung der Mena-Region
Zu Effektivität von Nahrungsmittelhilfen in Kriegs- und Krisengebieten
Zum Zusammenhang zwischen Demokratisierung und Ernährungssicherheit
2016
Auswirkung der Abschaffung der Zuckerrübenquote auf Landwirte in Südniedersachsen - eine qualitative empirische Studie
Biofabrizierte pflanzliche Lebensmittel als Lösungsmöglichkeit der Hidden-Hunger-Problematik in Entwicklungsländern
Challanges and Opportunities in implementing the concept of sustainable Intensifiication in the EU Common Agricultural Policy
Crop improvement and global Food security
Der Erhalt einer kleinstrukturierten Landwirtschaft: Luxus oder Notwendigkeit?
Die Bestimmungen des Milchpakets als Reaktion auf die Milchmarktkrise von 2008/2009
Eine Analyse von Chancen und Risiken möglicher Verbreitung von GMOs in der EU-Agrar- und Lebensmittelindustrie durch das TTIP-Abkommen
Einfluss der Lagerhaltung auf die Preise von Agrarstoffen
How vulnerable are the world’s undernourished to food price strikes?
Lösungsansätze zur Vermeidung negativer Effekte ausländischer Agrarinvestitionen auf die Ernährungssicherheit in Afrika
Mögliche Auswirkungen der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) auf Entwicklungsländer
Mögliche Auswirkungen der Transpazifischen Partnerschaft (TPP) auf die Ernährung
Notwendigkeit und Möglichkeiten für Politikeingriffe zur Reduzierung des Glyphosateinsatzes in der Landwirtschaft
Notwendigkeit und Wirksamkeit politischer Maßnahmen zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung
Ökonomische Bedeutung und Perspektive des Sojaanbaus in Europa
Ökonomische Gründe für ein unzureichendes Niveau der Pflanzendüngernutzung in Subsahara Afrika
Politikoptionen zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der deutschen Nutztierhaltung
Politikoptionen zur Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung
Potential der "Landwirtschaft 4.0" für Politik, Gesellschaft und den Agrarsektor
Proteinkonsum und Größenwachstum: Ernährungsphysiologische und ökonomische Zusammenhänge
Sojabohnenanbau und Wertschöpfungsketten in den Donauanrainerstaaten
Tierschutzlabel - zielführend oder nur Marketingstrategie
Tierwohlentwicklung im betriebswirtschaftlichen Wandel
Welche Auswirkungen auf die Biodiversität in NRW sind durch das 'Greening" der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik von 2013 zu erwarten?
2015
„Globaler Umfang und ökonomische Bedeutung des Mikronährstoffmangels im Licht unterschiedlicher Erhebungsmethoden“
„Transatlantic Trade and Investment Partnership“ (TTIP) zwischen der EU und den USA: Analyse von potentiellen Handelseffekten und Auswirkungen auf Drittländer
Auswirkungen privater Standards im Gartenbausektor auf kleine landwirtschaftliche Erzeuger in Entwicklungsländern
Auswirkungen von Malaria auf die Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft
Auswirkungen von Malaria auf die Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft
Die Regulierung von Lebensmittelsicherheit im Rahmen der TTIP-Verhandlungen
Globaler Umfang und ökonomische Bedeutung des Mikronährstoffmangels im Licht unterschiedlicher Erhebungsmethoden
Konsumbegrenzung bei tierischen Veredelungsprodukten: Trends und Maßnahmen
Methoden zur Etablierung und Erhaltung von Dauerhumus und ihre Wirtschaftlichkeit in Entwicklungsländern
Ökonomische Aspekte einer globalen Verknappung von Düngephosphor
Politikoptionen zur Verringerung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung
Substitution and restriction of livestock product consumption: Impacts on global resource use and food security
2014
Analyse der ökonomischen Auswirkungen der Abschaffung der Milchquote in der EU
Analyse eines Freihandelsabkommens für Agrargüter zwischen der EU und der USA basierend auf Ergebnissen des CAPRI-Modelles
Auswirkungen des EU-Beitritts Kroatiens auf den Agrarsektor
Der globale Phosphathandel – Risiken und Chancen der Phosphatversorgung der Europäischen Union
Ernährungsphysiologische und ökonomische Argumente in der Diskussion um Fortified Foods am Beispiel des „Golden Rice“
Landwirtschaftliche Erträge und ihre ökonomischen Einflussfaktoren
Ökologischer Landbau in Bayern - Hemmnisse und aktuelle Förderpolitik
Pachtpreisentwicklung innerhalb Deutschlands nach der Agrarreform
Spezifische Unterstützung für Jungbauern in der EU: Formen und Folgen
Unterschiede bei Nachernteverlusten zwischen Entwicklungs- und Industrieländern
2013
"Greening" im Rahmen der GAP-Reform: potentielle Auswirkungen auf die Agrarmärkte
‚Greening‘ im Rahmen der GAP Reform: potentielle Auswirkungen auf die Agrarmärkte
Die Rolle der landwirtschaftlichen Primärproduktion bei der Gewährleistung globaler Ernährungssicherung
Economic incentives and constraints for use supplementary irrigation in Sub-Saharan Africa
Eine kritische Analyse der Potentiale und Risiken von "Foreign Direct Investment in Land" in Entwicklungsländern
Eine kritische Bewertung der Funktionalität einer virtuellen Nahrungsmittelreserve als Preisstabilisierungsinstrument
Entwicklung von Agrareinkommen, Flächennutzung und Herdengrößen in Europa unter einem möglichen WTO-Kompromiss
Marktmacht auf dem Pflanzenschutzmittelmarkt, Methoden, Messung und Anwendbarkeit
Methoden zur Messung von Marktmacht - Anwendbarkeit auf dem Milchmarkt
Persistente Unterernährung trotz Wirtschaftsboom: Verbreitung, Ursachen und Bekämpfung des ‚Hidden Hunger‘ in Indien
Politiken zur Förderung der Tiergerechtheit in der EU
Postharvest Grain Losses in Sub-Saharan Africa - Causes, Economic Improtance, and Potential for Reduction
Vergleich der Schwerpunkte von Agrarumweltprogrammen der Bundesländer Deutschlands
Wird die Landwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit vernachlässigt - Argumente und Fakten
Zusammenhang zwischen landwirtschaftlicher Beschäftigung und Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern
2012
Foreign land acquisitions in Sub-Saharan Africa: An overview on current trends and implications of rural development
2011
Auswirkungen einer steigenden europäischen Biokraftstoffnachfrage auf den argentinischen Biodiesel- und Agrarsektor
Die Wohlfahrtseffekte von Fair Trade in der ökonomischen Literatur
Stärkung der Rolle der Frau in Entwicklungsländern als Möglichkeit zur Bekämpfung der Unterernährung
2010
Die Rolle der Spekulation bei den Preisbewegungen von Agrarprodukten
Aktuelles
Winner of the 2019 Outstanding ERAE journal article:
Neuenfeldt, S., Gocht, A., Heckelei, T., Ciaian, P. (2019): Explaining farm structural change in the European agriculture: a novel analytical framework, European Review of Agricultural Economics 46(5): 713-768.
Contribution to DFG Excellence cluster PhenoRob, 2020-2024
Petition „Cercedilla manifesto: Research meetings must be more sustainable“
Neuere Veröffentlichungen
- Research meetings must be more sustainable Sanz-Cobena, A., Alessandrini, R., Bodirsky, B. L., Springmann, M., Aguilera, E., Amon, B., Bartolini, F., Geupel, M., Grizzetti, B., Kugelberg, S., Latka, C., Liang, X., Milford, A. B., Musinguzi, P., Ng, E. L., Suter, H., Leip, A. (2020): Nature Food 1: 187-189.Paying the price for environmentally sustainable and healthy EU diets Latka, C., Kuiper, M., Frank, S., Heckelei, T., Havlik, P., Witzke, H.-P., Leip, A., Cui, H. D., Kuijsten, A., Geleijnse, J. M., van Dijk, M. (2021): Global Food Security 28: 10 pages.Long-Term Scenarios for Sub-Saharan Africa’s Agro-Food Markets with varying Population, Income and Crop Productivity Trends Kuhn, A., Britz, W. (2021): Journal of Agricultural and Resource Economics 46(1): 20-36.Integration of various dimensions in food-based dietary guidelines via mathematical approaches Report of a DGE/FENS Workshop in Bonn, Germany Schäfer, A. C., Schmidt, A., Bechthold, A., Boeing, H. ., Watzl, B., Darmon, N., Devleesschauwer, B., Heckelei, T., Pires, S. M., Nadaud, P., van Dooren, C., Vieux, F. (2020): British Journal of Nutrition: 1-18.Mitigating the impacts of floods using adaptive and resilient coping strategies: The role of the emergency Livelihood Empowerment Against Poverty program (LEAP) in Ghana Tabe-Ojong, M. P. J., Boakye, J. A., Muliro, M. (2020): Journal of Environmental Management 270: 8 pages.Production and supply of tomato in Cameroon: Examination of the comparative effect of price and non-price factors Tabe-Ojong, M. P. J., Molua, E. L., Nzie, J. R. M., Fuh, G. L. (2020): Scientific African 10: 13 pages.Production, consumption and market diversification of grain legumes in the humid forest agroecology of cameroon Tabe-Ojong, M. P. J., Molua, E. L., Ngoh, S. B., Beteck, S. E. (2021): Sustainable Production and Consumption 27: 193–202.(Dynamic) willingness to pay and e-commerce: Insights from sparkling wine sector in Russia Fedoseeva, S. (2020): Journal of Retailing and Consumer Services 57: 12 pagesCharacterizing Farmers and Farming System in Kilombero Valley Floodplain, Tanzania Gebrekidan, B. H., Heckelei, T., Rasch, S. (2020): Sustainability 12(7114): 1-21.Market and Welfare Impact Assessment of the Target Price-Based Subsidy Program in the Chinese Cotton Market Shang, L., Jafari, Y., Heckelei, T. (2020): Asian Journal of Agriculture and Development (AJAD) 17.1: 53-70.Can Food Waste Reduction in Europe Help to Increase Food Availability and Reduce Pressure on Natural Resources Globally? Jafari, Y., Britz, W., Dudu, H., Roson, R., Sartori, M. (2020): German Journal of Agricultural Economics 69(2): 143-168.Modelling food security: Bridging the gap between the micro and the macro scale Müller, B., Hoffmann, F., Heckelei, T., Müller, C., Hertel, T. W., Polhill, J. G., van Wijk, M., Achterbosch, T., Alexander, P., Brown, C., Kreuer, D., Ewert, F., Ge, J., Millington, J. D. A., Seppelt, R., Verburg, P. H., Webber, H. (2020): Global Environmental Change 63: 16 pages.Forecasting International Sugar Prices: A Bayesian Model Average Analysis Amrouk, E. M., Heckelei, T. (2020): Sugar Tech: 11 pages.Brexit: an economy-wide impact assessment on trade, immigration, and foreign direct investment Jafari, Y., Britz, W. (2020): Empirica 47(1): 17-52.Efficiency differentials in resource-use among smallholder cassava farmers in southwestern Cameroon Molua, E. L., Tabe-Ojong, M. P., Meliko, M. O., Nkenglefac, M. F., Akamin, A. (2019): Development in Practice: 11 pages.New insights on efficiency and productivity analysis: Evidence from vegetable-poultry integration in rural Tanzania Habiyaremye, N., Tabe-Ojong, M. P., Ochieng, J., Chagomoka, T. (2019): Scientific African 6(e00190): 11 pages.Explaining farm structural change in the European agriculture: a novel analytical framework Neuenfeldt, S., Gocht, A., Heckelei, T., Ciaian, P. (2019): European Review of Agricultural Economics 46(5): 713-768.Machine learning in agricultural and applied economics Storm, H., Baylis, K., Heckelei, T. (2019): European Review of Agricultural Economics, jbz033: 44 pages