See also
- Journal publications (peer reviewed)
- Book contributions
- Contributions to scientific conferences and presentations
- Discussion Paper series 'Food and Resource Economics'
- Technical Papers and Project Reports
- Other publications
Units
Dissertations
2019
Götze, Franziska: Demand for organic food in Switzerland. Link
Khalili, Hamed: Spatial competition of learning agents in agricultural procurement markets. Link
2018
Zhang, Yinan: Conceptualising and estimating rationalised agricultural optimisation models. Link
Bassey, Nkoyo Etim: Post-harvest losses in Sub-Saharan Africa - measurement concepts and economic assessment of reduction strategies. Link
2016
Zavelberg, Yvonne: Imperfect competition in an oligopsonistic setting - A study on the German raw milk market. Link
Rasch, Sebastian: Resilience, collapse and reorganization of a rangeland socio-ecological system in South Africa. Link
2015
Grosche, Stephanie: Price effects from the financialization of agricultural commodity markets. Link
Huseynov, Rashad: Welfare and Economy-Wide Effects of Azerbaijan’s Accession to the World Trade Organization: A Quantitative Assessment. Link
2014
Storm, Hugo: Methods of analysis and empirical evidence of farm structural change. Link
2013
Kempen, Markus: EU wide analysis of the Common Agricultural Policy using spatially disaggregated data. Link
2012
Götz, Christian: Economic incentives of the WTO dispute settlement system with an empirical focus on the agro-food sector. Link
Zimmermann, Andrea: Empirical analysis of farm structural change at EU level. Link
Annen, Dominic Norbert: Farm Animal Welfare: Measurement and Compliance. Link
Schlüter, Simon W.: Impact of regulatory measures on international trade in meat products. Link
2011
Winter, Etti: Die Nutzung von Naturkapital zur wirtschaftlichen Entwicklung Namibias: eine bioökonomische Gleichgewichtsanalyse am Beispiel Firsch. Link
Adenäuer, Lucie: Foreign Direct Investment in the Agribusiness Sector. Link
Becker, Arno: Impact of European bioful policies on global bioful and agricultural markets. Link
2009
Doerr, Rainer: Agrarpolitische Willensbildung in Deutschland, in der Europäischen Union und auf internationaler Ebene.
Heidecke, Claudia: Economic analysis of water use and management in the Middle Drâa valley of Morocco. Link
Gocht, Alexander: Methods in Economic Farm Modelling. Link
Junker, Franziska: Trade liberalisation between the EU and the Mercosur countries: An economic assessment for the case of beef. Link
2008
Gruber, Ina: The Impact of Socio-Economic Development and Climate Change on Livestock Management in Benin. Link
2007
Jansson, Torbjoern: Econometric specification of contrained optimization models. Link
2006
Adenäuer, Marcel: Modelling the European Sugar Sector - Incentives to Supply Sugar Beets and Analysis of Reform Options -. Link
2005
Wieck, Christine: Development of Marginal Cost Distributions in Dairy Production Regions of the EU.
Bauer, Kai: EU-Enlargement: Perspectives for Agriculture and Rural Areas in Major Accession Countries.
Pèrez Dominguez, Ignacio: Greenhouse Gas Emissions: Inventories, Abatement Costs and Tradable Permits - A spatial analysis.
2003
Bilame, Odass: Performance and Prospects of Agriculture During Structural Adjustment Programmes in Tanzania.
2002
Sander, Reinhard: Einfluss der Agrarpolitik auf die regionalen landwirtschaftlichen Produktionsentwicklungen in der EU.
Möllmann, Claus: Handelsbeziehungen unter veränderten agrarpolitischen Rahmenbedingungen - Beitrag zur Weiterentwicklung des Politikinformationssystems WATSIM.
Rudloff, Bettina: Nationaler Verbraucherschutz und internationaler Handel - Grenzen und Möglichkeiten neoklassischer Theorieansätze zur Beurteilung von Konfliktpotentialen am Beispiel des EU-Streits zum.
Quiring, Andreas: Vergleichende Analyse der landwirtschaftlichen Entwicklung in ausgewaehlten mittel- und osteurpaeischen Laendern auf der Grundlage eines agrarsektoralen Informationssystems.
2000
Cypris, Christian: Positive Mathematische Programmierung (PMP) im Agrarsektormodell RAUMIS.
1999
von Lampe, Martin: A Modelling Concept for the Long-Term Projection and Simulation of Agricultural World Market Developments - World Agricultural Trade Simulation Model WATSIM..
von Sothen, Florian: Agraroekonomische Scenarien zur Verwertung von Klaerschlamm und Bioabfallkomposten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2005.
Urfei, Guido: Agrarumweltpolitik nach den Prinzipien der oekonomischen Theorie des Foerderalismus.
Köckler, Jochen: Aufbau eines Informationssystems zur Diagnose und Bewertung agrarsektoraler Entwicklungsprozesse in Transformationsländern.
Schleef, Karl Heinrich: Auswirkungen von Stickstoffminderungspolitiken: modellgestuetzte Abschaetzung von Politiken der betrieblichen Auswirkungen von Stickstoffueberschuessen aus der Landwirtschaft.
Acosta, Lilibeth: The Impact of ASEAN Free Trade Area (AFTA) on Selected Agricultural Products in ASEAN Countries.
Meudt, Markus: Weiterentwicklung und Anwendung eines Umweltindikatoren- und Politikinformationssystems fuer die Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland: dargestellt am Beispiel der Treibhausproblematik.
1998
Löhe, Wolfgang: Extensivierungspotentiale in der Landwirtschaft - Regional differenzerierte Simulationsanalysen unter alternativen agrar- und umweltpolitischen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen.
Jacobs, Arne: Paralleler Einsatz von Regionen- und Betriebsgruppenmodellen in der Agrarsektoranalyse..
1997
Kesting, Monika: Ein regionales Nicht-Lineares Agrarsektormodell für die Provinz Heilongjiang als Informationssystem für die politische Entscheidungsfindung im chinesischen Transformationsprozeß.
1996
Zhu, Quinxia: Agrarverfassungswandlung und ihre Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Entwicklung in der VR China.
Weingarten, Peter: Grundwasserschutz und Landwirtschaft - Eine quantitative Analyse von Vorsorgestrategien zum Schutz des Grundwassers vor Nitrateinträgen.
1995
Heuser, Ralph: Die finanzielle Input-Output-Rechnung als makromonetäres Analyse- und Prognoseinstrument. Empirische Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Ruanda.
Welschof, Jürgen: Die strukturelle und institutionelle Transformation der landwirtschaftlichen Unternehmen in den neuen Bundesländern.
Müller, Klaus: The Political Economy of Agricultural Trade of the ASEAN-Countries.
1994
Schein, Leonhard: Analyse und Prognose von Nachfragekomponenten im Rahmen des Sektoralen Produktions- und Einkommensmodells der Europäischen Landwirtschaft (SPEL/EC).
Wiggers, Peter: Entwicklung der nordrhein-westfälischen Landwirtschaft unter dem Einfluß alternativer agrar- und umweltpolitischer Rahmenbedingungen - eine quantitative Analyse mit einem agrar- und umweltstatistisch basierten Informationssystem -.
Britz, Wolfgang: Entwicklung und Anwendung agrarsektoraler Politikinformationssysteme.
Böse, Christian: Untersuchungen zu den Auswirkungen der Deutschen Vereinigung auf die Landwirtschaft in den Neuen Bundesländern auf der Grundlage eines prozeßanalytisch differenzierten Gesamtrechnungsansatzes.
1993
Dehio, Jochen: Analyse der agrar- und umweltrelevanten Auswirkungen von Auflagen und Steuern im Pflanzenschutzbereich.
Zimmermann, Norbert: Analysen zur Wettbewerbsfähigkeit ausgewählter nachwachsender Rohstoffe für die Regionen der alten Länder der Bundesrepublik Deutschland, Bonn.
Weber, Gerald: Entwicklung einer Angebotskomponente und einer Budgetkomponente für das Mittelfristprognose- und Simulationssystem des Sektoralen Produktions- und Einkommensmodells der Europäischen Landwirtschaft (SPEL)..
Witzke, Heinz-Peter: Mikrotheorie in der Agrarsektoranalyse: Neoklassischer Standard, Konflikte mit der Realität und Versöhnungsversuche mit Komplikationen.
1992
Strotmann, Bernhard: Analyse der Auswirkungen einer Stickstoffsteuer auf Produktion, Faktoreinsatz, Agrareinkommen und Stickstoffbilanz unter alternativen agrarpolitischen Rahmenbedingungen - Eine regionalisierte Sektoranalyse für Regionen der alten Länder der Bundesrepublik.
Blasig, Ludger P.: Zur Analyse und Verknüpfung von Statistiken für den Agrarbereich: Konzeption und Anwendung eines multivariaten Analyseansatzes zur Integration von einzelbetrieblichen Statistiken.
1991
Ostermeyer-Schlöder, Almuth: Die Entwicklung der Agrarsektoren in den Mitgliedstaaten der EG vor dem Hintergrund der Europäischen Wirtschaftsintegration.
Wolfgarten, Hubertus: Ein mittelfristiges Prognose- und Simulationsmodell für die Entwicklung von Produktion und Wertschöpfung in den Agrarsektoren der Europäischen Gemeinschaft.
Tschmarke, Annette: Forschung und Forschungsförderung bei Nachwachsenden Rohstoffen - Primäre Forschungsziele und -aufgaben - Diskutiert an dem Produktionskomplex Flachs.
1989
Loriz-Hoffmann, Josefine: Die Auswirkungen agrarpolitischen Instrumenteneinsatzes auf die agrarsektoralen Anpassungsprozesse und ihre Abhängigkeit von den gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
1988
Bennet, James: Die Struktur der Westdeutschen Ernährungswirtschaft - Erstellung und Auswertung von Input-Output-Tabellen für die Jahre 1970; 1974 und 1978.
Schlöder, Hermann-Josef: Einkommenspolitik im Agrarsektor der Bundesrepublik Deutschland. Grundlagen, historische Entwicklung, Ausprägung, Wirkung und Perspektiven einkommenspolitischen Instrumenteneinsatzes.
Braune, Ingo: Entwicklungsperspektiven von Produktion, Faktoreinsatz und Einkommen im Agrarsektor der Bundesrepublik Deutschland unter alternativen agrarpolitischen Rahmenbedingungen.
1986
Kreer, Karl-Otto: Zur Quantifizierung der Finanzwirkungen der gemeinsamen Agrarpolitik auf den Haushalt der Europäischen Gemienschaften.
1981
Rothe, Michael: Gruppendifferenzierte Einkommensanalyse und kurzfristige Einkommensprognose für den Agrarsektor der Bundesrepublik Deutschland.
Niebuhr, Jobst: Zur Qantifizierung der Konsequenzen alternativer Preis- und Marktpolitik für Produktion, Faktoreinsatz, Einkommen und Marktlage im Agrarsektor unter zukünfigen Bedingungskonstellationen.
1978
Bauer, Siegfried: Quantitative Sektoranalyse als Entscheidungshilfe für die Agrarpolitik - Ein dynamisches Analyse- und Prognosesystem für die Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland.
1974
Evers, Ingo: Empirische Tests auf der Basis von Input-Output-Tabellen 1954 - 1967 für die Bundesrepublik Deutschland.
News
Vacancy: Postdoctoral Researcher (100%)
New FAO report on international trade, climate change and food security - with contributions from former and current team members
Economic and Agricultural Policy Group is involved in the funded PhenoRob Cluster of Excellence
Recent publications
- Machine learning in agricultural and applied economics Storm, H., Baylis, K., Heckelei, T. (2019): European Review of Agricultural Economics, jbz033: 44 pagesInterdependence between cash crop and staple food international prices across periods of varying financial market stress Amrouk, E. M., Grosche, S., Heckelei, T. (2019): Applied Economics: 16 pages.Household Welfare Implications of Better Fertilizer Access and Lower Use Inefficiency: Long-Term Scenarios for Ethiopia Engida, E., Srivastava, A. K., Kuhn, A., Gaiser, T. (2019): Sustainability 11 14(3952): 24 pages.International Interdependence between Cash Crop and Staple Food Futures Price Indices: A Dynamic Assessment Amrouk, E. M., Heckelei, T., Grosche, S. (2019): Journal of Agricultural and Applied Economics: 1-22Economic Valuation of an Urban Lake Recreational Park: Case of Taman Tasik Cempaka in Bandar Baru Bangi, Malaysia Othman, J., Jafari, Y. (2019): Sustainability 11 (11)(3023): 15 pages.Heterogeneous impacts of neighbouring farm size on the decision to exit: evidence from Brittany Saint-Cyr, L. D. F., Storm, H., Heckelei, T., Piet, L. (2018): European Review of Agricultural Economics: Volume 46(2):237-266.Conventionalization of Organic Farms in Germany: An Empirical Investigation Based on a Composite Indicator Approach Seidel, C., Heckelei, T., Lakner, S. (2019): Sustainability 11(10): 16 pages.The price of sanctions: An empirical analysis of German export losses due to the Russian agricultural ban Fedoseeva, S., Herrmann, R. (2019): Canadian Journal of Agricultural Economics: 15 pages.
- The impacts to food consumers of a Transatlantic Trade and Investment Partnership Jafari, Y., Britz, W., Beckman, J. (2019): Bio-based and Appplied Economics 7(2).Coffee value chains on the move: Evidence in Ethiopia Minten, B., Dereje, M., Engida, E., Kuma, T. (2019): Evidence in Ethiopia, Food Policy 83: 370-383.